Vorletzter Spieltag mit den Begegnungen 7, 8 und 9
Nach den drei Zweierspieltagen (also 6 Begegnungen) stand das Team um Capitano Günter - Fölkl - Petersilie am Abgrund … heute sind
wir einen Schritt weiter.
Mit Platz 10 (von 12) befand sich die zweite Mannschaft in akuter
Abstiegsgefahr.
So war das nicht geplant.
Und als wäre die Situation nicht schon prekär genug, kamen am vorletzten Spieltag noch weitere schwierige Umstände
hinzu.
Mit Capitano und Legemonster Günter, der sich seit Wochen mit Rückenbeschwerden herum plagt und Schießerin
Michaela Durst, die sich in Todtmoos zu einer stationären Reha aufhielt, fehlten gleich zwei wichtige Stammkräfte im Team. Erschwerend kam noch hinzu, dass an diesem Wochenende zu allem Überfluss auch
der Mälscher Markt stattfand. Insider wissen zu gut was das zu bedeuten hatte.
Doch einmal mehr hat sich gezeigt, dass man einen angeschlagenen, in den Seilen hängenden Boxer ääääh Boulespieler niemals unterschätzen sollte.
Mit einer brutal starken Mannschaftsleistung ging unsere Mannschaft mit jeweils 3 zu 2 Siegen aus den ersten beiden
Begegnungen gegen Sattelbach und Edingen-Neckarhausen hervor.
Doch die Krönung, also die Kirsche auf der Torte, sollte in der letzten Begegnung gegen unseren Ortsnachbarn aus Wiesloch folgen. Wiesloch war Tabellenführer und wir gingen als klare Außenseiter ins Rennen. Doch mit
den beiden Siegen im Rücken und breiter Brust schaffte das Team die große Überraschung und bezwang
Wiesloch sensationell mit 4:1 !
Das Thema Abstieg ist somit vom Tisch und man kann entspannt in die letzten beiden Begegnungen am 12.07.
in Malsch gehen. Bis dahin sollten sich alle wieder
von „Strapazen“ des Mälscher Marktes erholt und regeneriert haben.
Spielbeginn ist um 10.00 Uhr und
Zuschauer sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei und unser Verein ist ja für seine vorzügliche Bewirtung zu zivilen Preisen bekannt.
Für Malsch 2 waren am Start:
Peter - der singende Boulespieler - Maschler, Erwin - der ringende Boulespieler - Mühlhauser, Ralf Körner, KarinGrimm-Seeger, Bernd Sternberger, Sylvia Strifler,
Joachim - Joe - Strifler, Willy Weckemann und Roland Durst
Trotz großer Motivation und Einsatzbereitschaft konnte unser Team leider keines der beiden Spiele für sich entscheiden .
Beide Partien gingen leider verloren .
Wir nehmen die Erfahrungen mit und blicken zuversichtlich auf die nächste Begegnung. (GP)
Zweiter Spieltag – mit solider Teamleistung erfolgreich !!!
Frühzeitig ging es zu den Heidelberger Boulespielern. Zeit genug zum
Akklimatisieren, Einspielen und sich mit einem kleinen Schluck Sekt vorbereiten auf
den zweiten Spieltag.
Heute galt es zwei besondere Gegner zu schlagen. Zum einen, den Waldhof
Mannheim, der sich zumindest für den Anfang der Saison mit einem Nationalspieler
verstärkt hat – also sportlich eine wirkliche Challenge - und zum anderen gegen den
TC St. Leon – eine eher emotionale Herausforderung, so besteht unsere Mannschaft
ja aus gleich vier ehemaligen St. Leonern.
Nach den Tripletten gegen Waldhof Mannheim hieß es 1:1. Die erste ging leider 4:13
verloren, wobei das Ergebnis keineswegs die tatsächliche Leistung widerspiegelt. Die
zweite Triplette Michaela, Ralf und Joachim war mega spannend. Bei einem
Rückstand 0:7 traf man die richtige Entscheidung: ein Leger muss her ! Roland
sprang in die Presche und tatsächlich gelang eine nervenaufreibende, zweistündige
Aufholjagd mit einem Sieg 13:12 am Ende.
Die Doubletten Micha/Bernd und Joachim/Willi gewannen fast mühelos ihre Spiele
und damit wurde der Sack zugemacht: 3:2 erstes Match gewonnen – Irre !!!!
Kurze Pause – Konzentrieren – positive Emotionen mitnehmen – erneut alles
geben…..auf ins nächste Match.
Genauso haben wir es gemacht! Beide Tripletten Michaela/Joachim/Roland und
Bernd/Willi/Karin gewannen im Eiltempo ihre Begegnungen mit 13:2 und 13:8.
Unerwartet ähnlich war es auch bei den Doubletten: Ralf/Karin gewannen mit 13:5
und Bernd/Willi holten sich nach Einwechslung Peter bei Rückstand 0:7 auch den
Sieg und gewannen 13:8. Endergebnis: 4:1 für Malsch 2 !!!!
Fazit: Beide Spiele gewonnen dank Teamgeist, super Vorbereitung, abgerufene
Leistungen und rechtzeitige Auswechslungen – einfach nur grandios !
Wir können aber nicht nur Boulespielen, sondern auch feiern – und
dementsprechend klang der Abend herrlich aus mit einem leckeren Essen beim
Griechen und ein, zwei Ouzos….oder waren es drei ? (MD)
Holpriger Start am ersten Liga-Spieltag
Eigentlich waren wir alle gut vorbereitet für den ersten Spieltag: gutes Training,
absolvierte Vorbereitungsturniere mit guten Ergebnissen und einen optimalen
Teamspirit – mehr geht eigentlich nicht.
Wie immer mussten wir im ersten Spiel gegen unsere Mannschaftskameraden ran,
die wir alle knapp leider an unser Team 3 abgeben mussten. Tripletten und
Doubletten waren auf Augenhöhe – ein sehr harmonisches Spiel. Spielte hier doch
etwa die zusätzliche emotionale Herausforderung eine Rolle ?
Beim zweiten Spiel gingen wir mit einem Spielstand von 1:1 aus den Tripletten – hier
holten die Formation Karin, Michaela und Joachim (Einwechslung Roland ) den
Punkt. Also mussten zwei Siege bei den ausstehenden 3 Doubletten her. Den ersten
Punkt hier holen Ralf und Karin mit einer super Leistung. Bei der zweiten Doublette
Michaela/Joachim konnte der Rückstand von 0:6 auch nach der Einwechslung von
Roland und einer Aufholjagd leider nicht gewonnen werden – und ging zu 9 verloren.
Die dritte Doublette Bernd/Willi lag schnell 0:12 zurück – hier sollte dann Günther
noch das Ruder herumreißen…und es wurde noch spannend. Am Ende wurde diese
Doublette sehr knapp zu 11 verloren – unverdient.
Köpfe hängen lassen ?
Nicht mit uns !
Wir verbrachten noch einen heiteren Abschluss in der Minigolfanlage in St. Leon und
schauen hochmotiviert auf den nächsten Spieltag !!!! (MD)