Externe Turniere 2023


Deutsche Meisterschaft Frauen Triplette (23./24.09.2023)

Die DM Frauen Triplette Frauen fand am 23./24.09.2023 in Kamen (NRW) statt. Von den Boule-Freunden Malsch hatten sich insgesamt 4 Damen für die Teilnahme an dieser DM qualifiziert, die in 3 verschiedenen Teams angetreten waren.

Am erfolgreichsten war unsere Spielerin Sabrina Detant, die zusammen mit Ihren Partnerinnen (Ildiko Szabo und Anita-Dolores Barthelemey) als BaWü05 gestartet war. Nach insgesamt 7 siegreichen Spielen konnten die drei in einem sehr spannenden und umkämpften Finale schließlich mit einem 13 zu 9 Erfolg den Titel des Deutschen Meisters erringen. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg!


Deutsche Meisterschaft 55plus in Ensdorf (16./17.09.2023)

Am ersten Tag der Deutschen Meister-schaft der Altersklasse 55+ hatten Uli Heß, Jaques Pépin und Michael Magin (Team BaWü11) leider einen schwierigen Start, da sie die ersten beiden Spiele in der Poule-Runde mit 3 bzw. 6 Punkten verloren hatten. Das führte dazu, dass sie aus dem A-Turnier ausschieden und im B-Turnier weiterspielen mussten. Dort konnten sie jedoch im 32-tel Finale eine beeindruckende Leistung zeigen und das Spiel gegen Köln mit 13:10 für sich entscheiden. Im 16-tel Finale auf dem Boulodrôme von Ensdorf trafen sie auf das Team aus Niedersachsen und gewannen souverän mit 13:5. Damit war der 1. Turniertag beendet und am folgenden Tag sollte es dann um 9.00 Uhr weitergehen.

 

Auch am zweiten Tag der Deutschen Meisterschaft im Boulesport für die Altersklasse

55+ ging es spannend weiter. Das 1/8 Finalspiel gegen das Team Berlin02 startete

um 9 Uhr und nachdem sie fast 2 Stunden gekämpft hatten, konnte diese Partie

mit einem knappen 13:10 gewonnen werden. Nach einer kurzen Pause stand das 1/4

Finale gegen das Team BaWü19 auf dem Programm, das ebenfalls mit einem 13:9-

Sieg endete. Im Halbfinale gegen Hessen03 auf dem Carré d’honneur hatten die

drei Malscher ihr bestes Spiel an diesem zweiten Tag gezeigt, aber leider ging

diese Begegnung am Ende mit 12:13 verloren.

 

Dennoch haben Uli Heß, Jaques Pépin und Michael Magin einen starken 3. Platz im B-Turnier der Deutschen Meisterschaft erreicht. Herzlichen Glückwunsch dazu!


Boule-Freunde Malsch beim Triplette-55plus-Turnier in Backnang

Am Ostermontag, 10.04.23 fand das traditionelle Ranglistenturnier bei den Waldheim-Boulern in Backnang statt.

Von den Boule-Freunden Malsch hatten sich daher zwei Mannschaften (Uli Heß /Jacques Pépin/Jean-Michel Krause sowie die letztjährigen Turniersieger Ralf Körner/Erwin Mühlhauser/Kalle Klefenz) auf den Weg gemacht.

Beide Mannschaften überstanden ihre Poules mit zwei Siegen und hatten im 1/16 Finale das Pech aufeinander zu treffen. Hier konnte sich das Team Körner/Mühlhauser/Klefenz durchsetzen und zog nach zwei weiteren Siegen ins Halbfinale ein. In einem spannenden Spiel unterlag man schließlich dem späteren Turniersieger (einer Mannschaft aus Hessen) mit 12:13 und konnte den Tag mit einem erfolgreichen 3. Platz abschließen.


Sichtung für Landeskader 55+/65+ in Rastatt

Am 22. Januar 2023 fand die Sichtung für den diesjährigen Landeskader 55+ / 65+ in der Boulehalle in Rastatt statt.

Zu diesem Datum fanden sich 26 Spieler/-innen, die durch den Sportwart Thomas Schwander und Leistungskaderreferenten Daniel Reichert eingeladen wurden, in der Boulehalle ein.

Neu in diesem Jahr war, dass man Sparringspartner eingeladen hatte, um für etwas mehr Wettkampfatmosphäre zu sorgen und Synergien zwischen dem 55/65+ Kader und dem Seniorenkader zu schaffen. Was auch gut gelang.

Es wurden 4 Runden in verschiedensten Konstellationen gespielt, um den Leistungskader 55/65+ und unsere 3 Teams für den Länderpokal, der am 04. & 05.03.2023 in Gersweiler (Saarland) stattfindet, zu nominieren.

Der Leistungskader im Bereich 55/65+ setzt sich wie folgt zusammen:

  • Herren 55+: Sabbir Akbaraly, Thierry Béton, Bruno Cecillon, Armin Hogh, Michael MaginJacques Pépin, Peter Vieweg und Dieter Zimmer.
  • Herren 65+: Jacques Grimaldi, Winfried Hess, Gerald Jantschik, Karl-Heinz Klefenz und Paul Wurst

Glückwunsch an alle Nominierten, insbesondere an unsere drei eigenen Mitglieder!