Am 22 Januar 2023 fand die Sichtung für den diesjährigen Landeskader 55+ / 65+ in der Boulehalle in Rastatt statt.
Zu diesem Datum fanden sich 26 Spieler/-innen, die durch den Sportwart Thomas Schwander und Leistungskaderreferenten Daniel Reichert eingeladen wurden, in der Boulehalle ein.
Neu in diesem Jahr war, dass man Sparringspartner eingeladen hatte, um für etwas mehr Wettkampfatmosphäre zu sorgen und Synergien zwischen dem 55/65+ Kader und dem Seniorenkader zu schaffen. Was auch gut gelang.
Es wurden 4 Runden in verschiedensten Konstellationen gespielt, um den Leistungskader 55/65+ und unsere 3 Teams für den Länderpokal, der am 04. & 05.03.2023 in Gersweiler (Saarland) stattfindet, zu nominieren.
Der Leistungskader im Bereich 55/65+ setzt sich wie folgt zusammen:
Herren 55+:
Sabbir Akbaraly, Thierry Béton, Bruno Cecillon, Armin Hogh, Michael Magin, Jacques Pépin, Peter Vieweg und Dieter Zimmer.
Herren 65+:
Jacques Grimaldi, Winfried Hess, Gerald Jantschik, Karl-Heinz Klefenz und Paul Wurst
Glückwunsch an alle Nominierten, insbesondere unseren drei eigenen Mitgliedern!
Die Ehrung von Sportler*Innen für herausragende sportliche Leistungen aus dem Jahr 2022 und ehrenamtlich tätigen Bürger*Innen fand im Rahmen eines Neujahrsempfangs der Gemeinde Malsch am 8. Januar 2022 statt.
Auch die Boule-Freunde Malsch waren in 2022 so erfolgreich, dass insgesamt vier Mitglieder geehrt wurden. Der Bürgermeister Tobias Greulich gratulierte und ehrte die amtierenden Landesmeister 55plus Michael Magin, Jacques Pépin und Uli Heß. Auch unser junger Nachwuchsspieler Luca Pelikan wurde aufgrund seiner zahlreichen errungenen Erfolge und Titel geehrt.